Das Cap d-Antibes ist geprägt von den Villen der Reichen, aber auch von einer wilde, zerklüfteten Küste und grossen, windgeformten Pinien. Auch gibt es hier herrliche kleine Strände und Buchten und eine tolle Aussicht!
Der Wanderweg rund um das Cap d‘Antibes ist recht einfach zu gehen, allerdings gibt es einige Treppenstufen hoch und runter durch die rauen Klippen am Wasser entlang. Im gemütlichen Tempo kann man die ca. 4,8 km in gut 2 Stunden gehen.
voilà der Wanderweg
Mit dem Auto erreicht man diesen Wanderweg über die RN 2559 von Antibes aus. Am Cap d'Antibes selber geht es dann nach dem Hotel Baie d‘Orée links ab zum Strand Plage de la Garoupe. Dort kann man auch das Auto (kostenlos) parken.
Die Buslinie 2 fährt vom Gare Routière d‘Antibes, dem Busbahnhof, einmal um das Cap d-Antibes und hat sogar direkt eine Haltestelle am Strand (Bouée).
Den Strand geht man rechts- Richtung Süden- entlang, bis man zu einem befestigten Fussweg kommt: voilà der Wanderweg.
Bei klarem Wetter hat man im Laufe des Weges eine atemberaubende Aussicht auf Antibes haben, die östliche Côte d‘Azur und sogar die schneebedeckten Seealpen ganz am Horizont.
Über Treppen hoch und wieder runter führt der enger werdende Wanderweg zwischen den Mauern privaten Besitzes und den manchmal steil abfallenden Felsen entlang.
Der Wanderweg direkt am Meer entlang
Später gibt es ein Abzweigung 90° nach rechts und der Rückweg führt durch das Wohngebiet des Caps d‘Antibes (Ave. Beaumont).
An einer Stelle gelangt man wieder auf die RN 2559, wo man gleich die erste Strasse (Ave. de la Tour Gandolphe) wieder nach rechts geht um dann wieder am Parkplatz und Strand La Garoupe ankommt.
Neu: jetzt kann man noch ein Stück weiter um das Cap gehen! Anstelle den Weg scharf rechts hoch zu gehen gibt es nach ein paar Metern links eine Weiterführung des Wanderweges. Hier wird es nocheinmal richtig interessant! Die Felsen werden höher und die Vegetation wieder dichter. Der Weg endet am Eingang der Villa Eilenroc, von wo es dann wie siehe oben weitergeht.
Der weisse geradlinige Weg ist die eine Möglichkeit zu gehen. Die andere, neuere Möglichkeit ist es dem grünen Weg zu folgen.
Die Villa Eilenroc, die im Besitz der Stadt Antibes ist, liget in der Impasse Beaumont. Diese Villa und ihren Garten kann man besichtigen:
April bis Juni ist sie mittwochs und samstags von 1000 Uhr bis 1500 Uhr geöffnet. 2€ Eintritt, Kinder unter 12 Jahren sind frei.
July bis Ende September geöffnet mittwochs, samstags und sonntags von 1500- 1700 Uhr.2€ Eintritt, Kinder unter 12 Jahren sind frei.
Und Oktober bis Ende März wieder mittwochs und samstags geöffnet von 1300-1600 Uhr. Eintritt frei.
Villa Eilenroc am Cap d'Antibes
Gute Schuhe sind hier durchaus angesagt, wir haben allerdings auch schon Damen in Schuhen mit höheren Absätzen hier entlanggehen sehen..... Ich ziehe meine Tevas oder einfach Turnschuhe vor.
Bei bestimmten Wetterlagen, wie z.B. starker Ostwind, ist der Wanderweg um das Cap d‘Antibes geschlossen. Dann brechen die hohen Wellen an den steilen Felsen und überschwemmen den Wanderweg.
Man kann allerdings ca. 250 Meter des Weges gehen, sich vom Wind durchpusten lassen und die Aussicht auf Antibes, dem östlichen Teil der Côte d‘Azur und vielleicht sogar, wenn die Sicht gut ist, den Seealpen geniessen.
Das Cap d'Antibes von der stürmischen Seite
Viel Spass!
"lauschige" Plätzchen am Cap d'Antibes
Schlucht bei der Villa Eilenroc
Cap d-Antibes