Dieser Wanderweg beginnt unten am Meer bei Eze Bord de Mer und führt in das ca. 430 Meter hoch gelegene berühmte Dorf Eze (village). Immer wieder hat man einen wunderbaren Ausblick über die Küste und das Meer.
Im gemütlich, ruhigen Tempo gehend braucht man zwischen1 1/4 und 1 3/4 Stunden für diesen Wanderweg hoch ins Dorf. Feste Schuhe und einiges an Trittsicherheit sind sinnvoll, da der Weg anfänglich zwar noch asphaltiert ist, später aber steinig wird.
Zu Beginn des Wanderweges hört man noch die Geräusche der Strasse und der Bahnlinie, später werden diese aber durch das -jedenfalls im Frühjahr- Rauschen eines Flusses im Vallon du Duc abgelöst.
Oben erwartet einen das schicke und sehr touristische, aber entzückende Dörfchen Eze Village mit seinen zwei Nobelhotels, vielen Boutiquen und Gallerien und natürlich diversen Touristenläden, die kunstvoll in diesem doch recht kleinen Mittelalterdorf mit seinen kleinen Häusern und Gassen untergebracht sind.
Wir haben zweimal ganz nett im Restaurant Nid d‘Aigle gegessen. Wenn man innen einen Fensterplatz erwischt, hat man wird man mit einer grossartigen Aussicht belohnt. Aber auch draussen sitzt man nett unter dem Blätterdach.
le sentier de Nietzsche
Der exotische Garten ist allein wegen der wunderbaren Aussicht ein Besuch und die 6€ Eintritt wert: ein sehr schöner Platz, der zum Verweilen einlädt!
Und botanisch Interessierte kommen durchaus auch auf ihre Kosten: Unterschiede zwischen Agaven und Aloe, sowie zwischen Kaktus und Euphorbie werden anschaulich erklärt und es gibt hier einige hundert Succulenten aus der Mittelmeer Region, aus Afrika und Amerika zu entdecken.
Le Jardin exotique
Von Village geht es auf der N7 (moyenne Corniche) einige Meter nach links und dann rechts über einen Viadukt. Von hier aus geht der Wanderweg um den Mont Bastide (560m), überquert dann nocheinmal die moyenne Corniche und führt dann wieder hinunter nach Eze Bord-de-Mer zum Bahnhof (ca.2 Std. Gehzeit).
Ausgangs-, und Endpunkt ist der Bahnhof in Eze Bord-de-Mer. So kann man diesen Wanderweg sehr gut mit dem Zug erreichen, was im Sommer sicherlich der Autoversion vorzuziehen. Parkplätze gibt es entlang der Strasse beim Bahnhof Eze kostenfrei.
Dies ist wirklich ein schöner Wanderweg, den man ohne weiteres genauso wie Nietzsche immer mal wieder gehen und entdecken kann.
Hier geht es zur offiziellen Seite von Eze.
Sonnencreme, -brille und Wasser nicht vergessen :)
Viel Freude beim Gehen!
zurück zu Wanderwege oder home
am Anfang des sentier de Nietzsche
Nietzsche dichtete hier im Winter 1883/84 einen Teil seines Werkes „Also sprach Zarathustra“ und ging diesen Wanderweg während seines Aufenthaltes öfters. In Briefen hat er ihn immer wieder wegen seiner Schönheit erwähnt.