Museen und Kunst
an der Côte d'Azur

An Kunst und Museen gibt es viel zu sehen und zu entdecken entlang der Côte d‘Azur: Auf der Suche nach dem besonderen Licht fanden viele Künstler und Künstlerinnen ab dem 19. Jahrhundert an die Französische Riviera, wie Raoul Dufy, Auguste Renoir und Henri Matisse. Allerdings war Claude Monet oder auch Paul Cezanne  das Licht zu gleissend und eher irritierend.

Paul Signac, französischer Maler und begeisterter Segler, machte sozusagen den Anfang, als er 1893 beschloss sich an der Côte d'Azur niederzulassen.

Und natürlich lockt der Lebensstil Künstler und Künstlerinnen, Literaten und Komponisten an die blaue Küste, zu Besuch oder eben auch für länger.

Auf jeden Fall wird hier auch heute noch viel künstlerisch geschaffen, kreiert, entworfen, dargestellt und ausgestellt, es gibt viel zu hören und zu sehen.

Aussenfassade des Museums Fernand-Léger in Biot


Museums Pass

 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten an der Côte d‘Azur günstiger zu erleben.


Pass Matisse 2013: vom 21.6.13- 23.09.2013 kann man für 10€ mit diesem Museums Pass an 7 aufeinanderfolgenden Tagen 8 Museen in Nizza zu besuchen: Musée Matisse, Musée d‘Archeologie (site de Cimiez), Theâtre de la Photographie et de l‘image, Musée d‘Art Moderne et d‘Art Contemporain, Palais Lascaris, Galerie des Ponchettes, Musée Massena, Musée des Beaux Arts. Nähere Informationen finden Sie hier.



Côte d'Azur Museums Pass: es gibt einen 3- oder 7-Tage-Pass, der an aufeinanderfolgenden Tagen gebraucht werden muss. Mit diesem Pass haben Sie freien Eintritt zu ca 62 Museen, Parks und zu historischen Sehenswürdigkeiten an der Französischen Riviera. Dieser Pass soll an den Museumskassen erhältlich sein.


French Riviera Pass: Mit diesem Pass erhalten Sie für 24h (26€), 48h (38€), oder auch 72h (56€) umsonst Eintritt zu verschiedenen Museen:
in Nizza: Musée d‘Archéologie de Nice (Site de Terra-Amata, Site de Cemenelum); Musée d‘Art Moderne et d‘Art Contemporain; Musée des Beaux Arts; Musée International d‘Art Naif Anatole Jakovsky; Musée Matisse; Musée National Marc Chagall; Muséum d‘Histoire Naturelle; Palais Lascaris; Villa Masséna; Théatre de la Photographie et de l‘image und noch mehr...

Ausserdem ist die Rundfahrt mit dem offenen Bus mit inbegriffen, der an verschiedenen Stellen und Sehenswürdigkeiten in Nizza hält. Bei der Grand Tour kann man an verschiedenen Haltestellen aus-, und zusteigen und so in aller Ruhe die Stadt kennenlernen.

Auch den Parc Phoenix in der Nähe vom Flughafen kann man ohne Eintritt zu bezahlen besuchen und den Touristenzug durch Nizza nehmen.

Und ausserhalb von Nizza gibt es weitere Atraktivitäten mit dem French Riviera Pass zu erkunden, z.B. das Museum Fernand Léger in Biot, Château Musée Grimaldi und das Musée Renoir in Cagnes-sur-Mer, das Wolfsgehege „ les loups du Mercantour“ in St. Martin Vésubie, den Jardin Exotique und das Ozéanographische Museum in Monaco und noch vieles mehr.

Der Besuch vom Marineland ist nur inbegriffen, wenn man sich den 72 Std. Pass besorgt.

Der French Riviera Pass kann online gekauft werden, oder aber auch vor Ort an  verschiedenen Verkaufstellen.

Nizza Tourismus Büro befindet sich an der Promenade des Anglais Nr 5, Tel.:+33 892 70 74 07, ausser Sonntags von 0900-1800 geöffnet.

MAMAC in Nizza

Musée d'Art Moderne et d'Art Contemporain


Informationen über einige Museen:


Musée Matisse, Nizza

ausser dienstags tgl. von 1000 bis 1800


Chapelle du Rosaire, Vence

Fotographieren nicht erlaubt; Marisse entwarf und dekorierte die ganze Kapelle und schlägt vor, die Kapelle an einem Wintermorgen zu besuchen. Mo, Mi, Sa von 1400-1730,  Di und Do 1000-1130 und 1400-1730.



Musée Chagall, Nizza

Eintritt 7,50€ (nicht vergessen den Audioguide zu verlangen, im Preis mit inbegriffen), 17 Bilder; 50 minüt. Film jede Stunde; Photographieren ohne Blitz erlaubt.


Musée Picasso, Antibes

Montags geschlossen! Di-So 1000-1200 und 1400-1800 im Juli und August mittwochs und freitags bis 2000.

2008 nach umfangreicher Renovierung wieder eröffnet, nicht nur Picasso, auch de Stael, Skulpturenterrasse; zurückhaltend modern gestaltet, kleines Cafe im Garten.



Museen und Kunst- einen interressanten Artikel von Planet Wissen finden Sie hier.


Ich wünsche Ihnen beschaulichen Spass und Muße die künstlerische Seite der Côte d'Azur zu entdecken!


Musée Fernand Léger in Biot


Share this page:
Enjoy this page? Please pay it forward. Here's how...

Would you prefer to share this page with others by linking to it?

  1. Click on the HTML link code below.
  2. Copy and paste it, adding a note of your own, into your blog, a Web page, forums, a blog comment, your Facebook account, or anywhere that someone would find this page valuable.

Am 1. und 3. Sonntag jeden Monats ist der Eintritt zu den Museen in Nizza umsonst.


Die meisten Museen haben dienstags geschlossen, aber nicht alle!


Fondation Maeght bei St. Paul de Vence: Giacometti















Marc Chagall in der Fondation Maeght











Musée Fernand Léger in Biot