Der Wanderweg um das Cap Ferrat an der Côte d‘Azur

Der Wanderweg um das Cap Ferrat ist spannend:

die eine Seite gemütlich und einfach zu gehen, teilweise durch Wohnviertel und an einem Sandstrand vorbei.

Auf der anderen Seite führen Steintreppen hoch und runter und an einigen Stellen des Wanderweges geht es ohne Geländer ganz schön steil die Felsen runter.

Dieser Weg ist das ganze Jahr hindurch begehbar.

Im Sommer ist der Wanderweg angenehm, weil eine kühlende Brise vom Meer weht und es immer wieder die Möglichkeit gibt, sich im Meer abzukühlen.

Im Winter erheitern milde Temperaturen und die Sonne im Gesicht das Gemüt.

Bei starkem Wind allerdings ist dieser Weg wegen des Wellengangs nicht zu begehen. Genau wie bei dem Wanderweg um das Cap d'Antibes wird es dann schnell ungemütlich und sogar gefährlich.

Côte d'Azur Wanderweg Cap Ferrat 2

Wegbeschreibung des Wanderweges rund ums Cap Ferrat

Den Hafen St. Jean im Rücken geht man links die Strasse hoch( oder man folgt den Leuten mit Wanderstöcken und Rucksack) bis man zu einer kleinen Bucht kommt.

Dort kann man entweder noch einen kleinen Schlenker zum Hospice links machen oder rechts der Strasse weiter durch das Wohnviertel nehmen.

Auch um die nächste Bucht mit Strand wandert man herum, wenn man nicht schon hier einmal ein kleines Bad nehmen will. Dann kommt man an eine Ecke, wo die Strasse rechts weitergeht, wo der Wanderweg aber links durch ein Privatstrasse abbiegt. Da gibt es auch Schilder.

Jetzt geht man über eine eher triste, brachliegende Fläche, die dann bald in einen gemütlichen Wanderweg übergeht.

Bei guter Sicht kann man irgendwann nordöstlich bis nach Monaco schauen.

Entlang dieses Wanderweges rund um das Cap Ferrat gibt es überall Gelegenheiten für eine kleine und grössere Pause oder ein Pcknick zwischen den Felsen um in aller Ruhe die Aussicht zu geniessen.

Côte d'Azur Wanderweg Cap Ferrat 3

Hinter dem Leuchtturm des Cap Ferrats fängt der wildere Teil des Wanderweges an. Manchmal führen steile Treppen als Badeeinstieg zum Meer hinunter, an einigen Stellen fällt der Wanderweg genauso steil an einer Seite zum Wasser ab. Nichts für Menschen mit Höhenangst...

Der Wanderweg rund um das Cap Ferrat führt dann zum (Kiesel-)Strand „Passable“ und von dort wieder durch die Wohnviertel von St. Jean vorbei am Touristenbüro bis zurück zum Hafen.

Man braucht für diesen Wanderweg ca. 2 Stunden, aber man kann natürlich auch einen ganzen Tag dafür einplanen mit Baden und in der Sonnen sein.

Côte d'Azur Wanderweg Cap Ferrat 4

Anfahrt zum Cap Ferrat an der Côte d'Azur

Das Cap Ferrat liegt zwischen Nizza und Monaco an der Côte d‘Azur.

Von Ihrer Ferienwohnung fährt man mit dem Auto am besten runter ans Meer und dann immer entlang der Küstenstrasse Richtung und durch Nizza.

Hinter Nizza fährt man durch Villefranche, was auf jeden Fall auch einen Besuch wert ist.

Jetzt blickt man schon auf die wunderschöne Bucht von Villefranche und sieht das Cap Ferrat auf der anderen Seite liegen. Noch etwas weiter kommt die Abfahrt rechts nach St.Jean/ Cap Ferrat. Jetzt bis zum Hafen von St. Jean weiterfahren und dort einen Parkplatz finden.

Im Frühling, Herbst und Winter ist das in der Regel gar kein Problem, im Sommer denke ich schon eher. Die Autofahrt dauert ca. 55 Min.

Und wem die Anfahrt mit dem Auto zu mühselig ist, setzt sich also lieber in den Zug und Bus zum Cap Ferrat.

Vom Bahnhof SNCF Biot oder auch Antibes mit dem Zug nach Beaulieu fahren und dort in den Bus No.81 steigen. Der fährt zum Hafen von St.Jean.

Viel Vergnügen!

Share this page:
Enjoy this page? Please pay it forward. Here's how...

Would you prefer to share this page with others by linking to it?

  1. Click on the HTML link code below.
  2. Copy and paste it, adding a note of your own, into your blog, a Web page, forums, a blog comment, your Facebook account, or anywhere that someone would find this page valuable.